Grundlagen der Gamification im Lernkontext
Gamification bedeutet, spieltypische Elemente in nicht-spielerische Kontexte zu integrieren, um Engagement zu steigern. Im Lernbereich grenzt sie sich von Serious Games ab: Gamification rahmt bestehende Inhalte, während Serious Games das Lernen als vollständiges Spiel gestalten.
Grundlagen der Gamification im Lernkontext
Die Selbstbestimmungstheorie betont Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit. Gamification nutzt diese Hebel, etwa durch wählbare Quests, sichtbare Fortschritte und kooperative Herausforderungen, damit Lernende spürbar wachsen und intrinsische Motivation sich nachhaltig entfalten kann.