Die Technologie hinter der Personalisierung
Nicht jede Zahl ist wichtig. Relevante Signale sind etwa Bearbeitungsdauer, Fehlermuster, Rücksprung in Lerninhalte und Selbstvertrauensangaben. Zusammengenommen entsteht ein lebendiges Bild deines Lernstandes und deiner nächsten Lernchance.
Die Technologie hinter der Personalisierung
Bayes’sche Modelle, tiefes Wissens-Tracking und bestärkendes Lernen bewerten, was du vermutlich verstanden hast, und wählen passende Aufgaben. So entsteht eine Schleife aus Beobachten, Prognostizieren, Anpassen und unmittelbarem Feedback.